Wer bin ich?

Aufgewachsen im Südschwarzwald besuchte ich das Kolleg St. Blasien. Nach dem Abitur entschied ich mich für das Lehramt an Gymnasien und studierte in Tübingen die Fächer Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Geographie und Russisch. Angetan von der Macht der Sprache absolvierte ich in einem Zweitstudium den Master-Studiengang „Germanistische Linguistik: Psycholinguistik und Sprachpraxis: Sprachverarbeitung – Spracherwerb – Sprachdidaktik“. Nach Absolvieren der staatlichen Lehrprüfungen war ich mehrjährig an unterschiedlichen Gymnasien tätig. Da mich während des Studiums der Deutschen Sprache der Therapiebereich immer mehr in seinen Bann zog, ließ ich mich als Lerntherapeutin zertifizieren und entschied mich dafür, parallel die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie zu absolvieren (ohne Heilerlaubnis). Diese Hintergründe kann ich nun sehr gut mit den Inhalten der ganzheitlichen Gesundheitsberatung nach Dr. med. Ruediger Dahlke kombinieren: So erweist sich doch die enge Zusammenarbeit zwischen Kind, Eltern und Therapeut als sehr wertvoll!

Überdies begleiten mich Tiere bereits mein ganzes Leben lang; so beschäftigte ich mich zunehmend mit den positiven Effekten aus dem Miteinander von Tier und Mensch - diese sind überwältigend! Im Bereich der tiergestützten Therapie habe ich mich zertifizieren lassen und arbeite seitdem tiergestützt mit Hund und Pferd (in Kooperation mit einer Reitlehrerin) in den unterschiedlichen Förderbereichen Wahrnehmung, Kommunikation, sozial-emotionale Entwicklung und Motorik/Lernen.

Meine lerntherapeutische Praxis gründete ich Sommer/Herbst 2020; seit September 2022 arbeite ich nun zusätzlich an der Langenstein Schule in Tiengen (Förderschule/Sprachheilschule).

Unterstützend und wegweisend in erfüllender Weise darf ich meine zwei tollen Begleiterinnen vorstellen, die mich auf meinem Lebens- und Arbeitsweg begleiten:

…meine Mischlingshündin Bella: Nach ihrem langen Weg aus der Ukraine hat sie über Umwege zu mir gefunden. Jeden Tag aufs Neue zeigt sie mir, wie man das Leben genießen kann: bedingungslose Liebe, Spaß und stundenlange Streicheleinheiten beschreiben sie am besten!

…meine Trakehner Schimmelstute Isis: Ob Erlebnispädagogik oder Sprach- und Bewegungsförderung auf meine Isis ist immer Verlass und mein Vertrauen zu ihr ist grenzenlos. Sie ist eine sehr feinfühlige und sensible Stute, die immer auf mich aufpasst. So sind unsere gemeinsamen Wanderausritte immer eine tolle Erfahrung, verbunden mit viel Spaß, Freude, Liebe und Dankbarkeit.

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen! (Konfuzius)... sehr gerne begleite ich dich auf deinem persönlichen und selbstbestimmten Lebensweg!